
Mikronotizen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch sucht den intellektuellen Weg des Autors nachzuzeichnen. Schon in seinen frühesten Tagebucheinträgen wird der Wunsch spürbar, die bloße Literaturwissenschaft, die er gleichwohl betreibt, hinter sich zu lassen, Erlebnisse, Lektüren und Begegnungen mit Kunst und Musik zu formulieren, um der inneren Gestimmtheit und Anschauung Raum zu geben. Die Kurzprosa erweist sich dabei als Form, die bestimmten ästhetischen und denkerischen Überzeugungen entspricht und dabei in einer reichen, vorbildhaften Tradition steht. Im Lauf der Jahre entsteht eine gewisse Orientierung in philosophischer und theologischer Hinsicht, unterbrochen von Versuchen poetischer Notate. von Geisler, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Geisler, geboren 1950 in Bad Homburg. Studium der Romanistik und Germanistik. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin. 1995-2017 Professor am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Bücher über Francisco de Quevedo und Henri Michaux. Literarische Übersetzungen aus dem Katalanischen. 1990 Preis der katalanischen Landesregierung in der Sparte Übersetzung. Arbeiten zur spanischen, französischen, portugiesischen, katalanischen und deutschen Literatur. Tätigkeit als Kritiker für die Presse.
- hardcover
- 208 Seiten
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
-
-
-
- Shaker Verlag GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- dvd_rom -
- Erschienen 2019
- Helbling
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- audioCD -
- Helbling
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Logos Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Helbling