
Benjamins Trauerspiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Benjamins Trauerspiel von Haas, Claude
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Claude Haas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Forschungsschwerpunkte u.a.: Theorie und Geschichte von Heroismus und Souveränität, deutsch-französische Literaturbeziehungen, Politik und Dramenform, Tragödie. Publikationen in Auswahl: Arbeit am Abscheu. Zu Thomas Bernhards Prosa (2007); Der Einsatz des Dramas. Dramenanfänge, Wissenschaftspoetik und Gattungspolitik (als Mithg. 2012). PD Dr. Daniel Weidner ist stellvertretender Direktor am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Forschungsschwerpunkte u.a.: Literatur und Religion, Geschichte von Philologie und Literaturtheorie, deutsch-jüdische Literatur, Walter Benjamin. Publikationen in Auswahl: Bibel und Literatur um 1800 (2011); GerschomScholem. Politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben (2003); Sakramentale Repräsentation. Zeichen, Substanz und Präsenz in der Frühen Neuzeit (als Mitvf. 2012); Profanes Leben. Walter Benjamins Dialektik der Säkularisierung (als Hg. 2010).
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Thiele & Brandstätter Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- hardcover -
- -
- cassette -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften