
Sick of Sick?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bastian Sick hat es vorgemacht: Auf unterhaltsame Weise hat er ein Millionenpublikum für sprachliche Phänomene sensibilisiert. Entschlossen kämpft er seinen Kampf gegen den Verfall der deutschen Sprache und nimmt, wo immer er einen Verstoß gegen die Grammatik wittert, vermeintliche Fehler gnadenlos auseinander. Doch nicht alle seiner Beiträge halten einer kritischen Hinterfragung stand. In »Sick of Sick?« zeigt der Berliner Sprachwissenschaftler André Meinunger, in welchen Punkten der bekannte Grammatikpapst nicht ganz richtig liegt. Auf ähnlich unterhaltsame Weise wie im »Zwiebelfisch« wird im vorliegenden Buch deutlich, wie viel komplizierter oder manchmal auch wie viel einfacher die deutsche Sprache ist, als Bastian Sick es glauben machen will. 2. erweiterte Auflage (Vorgänger-ISBN 978-3-86599-047-1) von Meinunger, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Meinunger forscht am Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft in Berlin und lehrt deutsche und allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig, der Humboldt-Universität und der Medizinischen Akademie Berlin. Er hat unter anderem ein wissenschaftliches Buch zum Dativ herausgegeben (Datives and Other Cases, John Benjamins Publishing Company).
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Knapp Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books