
Ökonomie und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Projekt "Region im Umbruch" der Universitäten Passau, Regensburg und Graz untersucht die Zusammenhänge von Ökonomie, Ökologie und Geschichte im oberen Donauraum zwischen 50 v. Chr. und 800 n. Chr. Im vorliegenden Band wird der Sichtkreis erweitert. Althistoriker, Archäologen und Archäobotaniker analysieren historische Strukturen, Prozesse und Faktoren und wie sie in Europa von der späten Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter hinein wirkten: das Klima, die natürliche Ressourcenverteilung und infrastrukturelle Gegebenheiten, aber auch lokale Herrschaftsstrukturen. Ihre Ergebnisse zielen konkret auf die Entwicklung von Handel und Militärlogistik im Rahmen alter und neuer Netzwerke, auf die Veränderung von Flora und Fauna im Zuge der römischen Expansion sowie auf Kontinuität und Wandel in der Rohstoffgewinnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Herz, Professor für Alte Geschichte (Regensburg). Forschungsgebiete: Kaiserzeit, Religionen, Außenbeziehungen Roms. Peter Schmid, em. Professor für Bayerische Landesgeschichte (Regensburg). Forschungsinteressen: Landesgeschichte und Stadtgeschichte.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback -
- Erschienen 2006
- Economica
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 1992
- Vahlen
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Hardcover
- 749 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropolis
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional