
Geräuschvolle Stille - Geordneter Klang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Kultivierung der Leere" ist eine städtebauliche und künstlerische Herausforderung - gerade in Halberstadt, wo die Leere durch die Verwüstungen des 2. Weltkrieges ein prägender Bestandteil des Stadtbildes geworden ist. Seit der Jahrtausendwende kündet das permanente Klangband des Halberstädter John-Cage-Orgel-Projekts von der Zukunftsvision des "ewigen Friedens". Handelt es sich dabei noch um ein Musikstück oder schon um ein heterochrones Kultur-Objekt? Die Autoren dieses Bandes spannen den Bogen ihrer Antworten von der städtebaulichen Gestaltung der Leere und ihrer Wirkungsästhetik zum heterochronen Kunstwerk, von der Relevanz temperiert geordneter Klangwirkungen und der Verschriftlichung musikalischer Leere bei Dieterich Buxtehude bis hin zum biografischen Lückenschluss bei Andreas Werckmeister.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Pfeiffer, Hochschullehrer an der Universität Potsdam und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, forscht zur Musikgeschichte und -ästhetik, zur Quellenphilologie sowie zur Interpretation und Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts un
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- audioCD -
- HÖR Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1992
- Schreiber, S
- audioCD -
- AAR Edition
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Atelier