
Die römische Expansion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wurde Rom zur Weltmacht? Welche Faktoren waren auf diesem Weg ausschlaggebend? Einblick in diese Fragen ermöglicht die vorliegende Publikation, die wirtschafts-, sozial- und militärhistorische Details zu einem Modell der römischen Expansion vereint. Obwohl der Fokus der Analyse chronologisch auf die augusteische Zeit und geographisch auf den Alpen-Donau-Adria-Raum ausgerichtet ist, liegt ihr ein generalistischer Ansatz zu Grunde. Methodisch spannt dieses Buch einen Bogen von klassischen Ansätzen der Geschichtswissenschaft bis hin zu Erkenntnissen aus dem Bereich der experimentellen Archäologie. Die Vielfalt der sich darin widerspiegelnden Eindrücke lässt eine vergangene Welt auferstehen. von Löffl, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Löffl, geb. 1980 in Bad Kötzting; Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie und Klassischen Philologie in Regensburg; Promotionsstipendiat des Bayerischen Elitenetzwerkes; Forschungspreisträger der Universität Bayern; Leiter experimentell-archäologischer Projekte an der Universität Regensburg.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Hamburg, Neuer Tessloff Ver...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr