
Montage - Collage - Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Montage und der Collage haben sich neue ästhetische Kategorien etabliert, die den Beginn der künstlerischen Moderne definieren. Die von den Futuristen und Kubisten geschaffenen "papiers collés" kennzeichnen eine gemeinsame Tendenz zur Überschreitung der Kunstgrenzen, die einerseits musikalisch über Russolos "arte dei rumori" zur "musique concrète" und zur Akustischen Kunst der Gegenwart führt und sich andererseits der Musik als Klangkunst nähert. Demgegenüber sind die Sinn-Kollisionen der von Max Ernst in den 20er Jahren erfundenen Collage musikalisch nur bedingt einholbar. Die dadurch ausgelöste Auseinandersetzung mit bereits besetzten Materialien führt bei vielen Komponisten zur Reflexion über Wirklichkeit und ästhetischen Schein, über die Bedeutung der Rezeption für die Produktion, über Finden und Erfinden - kurz: zu "Musik über Musik".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Emons (Studium der Musikerziehung, Musikwissenschaft und Altphilologie) hat sich in Aufsätzen, Hörfunkreihen und in seinen Buchpublikationen Filmmusik - eine systematische Beschreibung (zusammen mit Helga de la Motte-Haber), Für Auge und Ohr: Musik a
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1998
- Rockport Publishers Inc.
- turtleback
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- pamphlet
- 12 Seiten
- Erschienen 2003
- SUKULTUR
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- audioCD -
- Klett
- audioCD -
- Helbling
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2012
- Leu-Vlg Wolfgang Leupelt
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Benziger-Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge