
Kontraktmanagement und Ministerverantwortlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Publikation behandelt eine der wesentlichen Fragestellungen der Verwaltungsmodernisierung auf Bundesebene. Die Reformphilosophie der Neuen Steuerung hat bislang vor der Ministerialverwaltung des Bundes im wesentlichen Halt gemacht. Ob und inwieweit das Modell der Neuen Steuerung und des New Public Management kompatibel ist mit dem Prinzip der Verantwortung des Ministers nach dem Grundgesetz, wurde bislang nicht untersucht. Der Verfasser bejaht die verfassungsrechtliche Kompatibilität und diskutiert verfassungspolitische und kulturelle Schwierigkeiten einer Umsetzung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Dettling hat nach dem Studium der Rechts-, Politik- und Verwaltungswissenschaften in Freiburg i.Br., Fribourg (CH) und Potsdam sein 2. juristisches Staatsexamen in Berlin abgelegt. Seitdem leitet er den wissenschaftlichen Think Tank berlinpolis.
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 1192 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 674 Seiten
- Erschienen 2008
- Werner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2004
- The MIT Press