100 Jahre Landesgeschichte (1906-2006)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Entstehung, Aufstieg und Entfaltung des Faches Landesgeschichte als wissenschaftliche Disziplin sind untrennbar mit der Universität Leipzig und dem dort 1906 gegründeten Seminar für Landesgeschichte und Siedlungskunde verbunden. Der Leipziger Landeshistoriker Rudolf Kötzschke (1867-1949) hat als Vertreter der sächsischen Landesgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle für die Konstituierung des Faches gespielt. Weit über seinen Schülerkreis hinaus, aus dem vor allem Walter Schlesinger (1908-1984) hervorragt, hat Kötzschke die landesgeschichtliche Forschung in Deutschland geprägt und beeinflusst. Die zwölf Beiträge dieses Bandes würdigen die Leipziger Leistungen und Wirkungen, thematisieren aber auch Zeitgebundenheit und Verwicklungen der Landesgeschichte angesichts der totalitären Herausforderungen des 20. Jahrhunderts und werfen schließlich auch einen Blick auf die Entwicklung des Faches im geteilten Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Haus der Geschicht...
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck




