
Philosophieren mit den Simpsons: Didaktische Überlegungen und Unterrichtsvorschläge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophieren mit den Simpsons: Didaktische Überlegungen und Unterrichtsvorschläge" von Christian Klager ist ein Buch, das die beliebte Fernsehserie "Die Simpsons" als Ausgangspunkt für philosophische Diskussionen im Bildungsbereich nutzt. Klager untersucht, wie die Serie komplexe philosophische Themen auf humorvolle und zugängliche Weise darstellt. Das Buch bietet Lehrkräften didaktische Konzepte und konkrete Unterrichtsvorschläge, um Schülern durch Episoden der Serie philosophische Fragestellungen näherzubringen. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Ethik, Identität, Gesellschaftskritik und Existenzialismus, und zeigt auf, wie diese in den Geschichten der Simpsons-Familie reflektiert werden. Ziel ist es, kritisches Denken zu fördern und Schüler dazu anzuregen, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart