Die Welt im Anthropozän
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Menschheit hat den Planeten Erde so nachhaltig verändert, dass ein eigenes erdgeschichtliches Zeitalter entstanden ist: das Anthropozän. Dessen Grundmerkmal ist die dynamische Wechselwirkung zwischen technischer Zivilisation und Natur. Der Mensch hat diese Dynamik ausgelöst, kann sie aber nur unvollständig beherrschen. Das liegt auch am Widerspruch zwischen seinem biologischen und seinem geistigen Wesen, der sich auf das Verhältnis von Natur und Kultur überträgt. Die Folge ist eine ständige Spannung zwischen ökologischen Erfordernissen und humanitären Maßstäben. Für beide trägt der Mensch Verantwortung, die ihn im Denken und Handeln vor gewaltige Herausforderungen stellt. Ihre Bewältigung mit Suche nach Orientierung und Ausgleich kennzeichnet das Anthropozän als Menschenzeitalter. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in diese vielfältigen Zusammenhänge. von Haber, Wolfgang;Held, Martin;Vogt, Markus;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Haber ist der Doyen der deutschen wissenschaftlichen Ökologie. Als Wissenschaftler und Berater hat erüber lange Jahre hinweg die deutsche Umwelt und Naturschutzpolitik wesentlich geprägt. Er half unter anderem mit, die ersten deutschen Nationalparks zu etablieren und war 1993 erster Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.Martin Held war bis Ende 2015 Studienleiter der Evangelischen Akademie Tutzing für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung. Er initiierte einen Vorschlag für eine international verbindliche Konvention zum nachhaltigen Umgang mit Böden und ist Koordinator des Gesprächskreises »Die Transformateure - Akteure der Großen Transformation«.Markus Vogt ist Professor für Christliche Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München, unter anderem Mitglied der ökologischen Arbeitsgruppe der Deutschen Bischofskonferenz und in verschiedenen Gremien der Politikberatung tätig.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Blätter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe -
- Koenemann.com