
Nachhaltigkeit am Finanzmarkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Rolle spielt "Nachhaltigkeit" auf dem Finanzmarkt? Und was ist "grün" am "grünen Geld"? Für die Geldanlage bedeutet Nachhaltigkeit die vorrangige Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien. Dies schließt die Renditeerwirtschaftung nicht aus, beschränkt sie aber auf nachhaltige Wirtschaftsweisen. Klaus Gabriel analysiert und bewertet unterschiedliche Interpretationen von "Nachhaltigkeit" und "nachhaltiger Entwicklung" und beschreibt auf dieser Basis verschiedene Funktionsweisen der als nachhaltig bezeichneten Anlageformen. Dabei wird ein Konfikt sehr deutlich: Die als "Materialisierung" beschriebene Tendenz zur ökonomischen Bewertung ökologischer und sozialer Themenfelder ist mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung - ökologische und soziale Gerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit - kaum zu vereinen. Wenn nachhaltige Geldanlagen zu Veränderungen in der Wirtschaft beitragen sollen, müssen ökologische und soziale Kriterien unabhängig von ihrer Bedeutung für die Anlegerrendite zum Tragen kommen. Nachhaltig Geld anzulegen bedeutet nicht die Maximierung von Kapitalgewinnen, sondern die Chance, nachhaltige Wirtschaftsweisen durchzusetzen. von Gabriel, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH