
Die Sprache des Comics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit sich die Theorie der Bildgeschichten angenommen hat, schlägt sie sich mit müßigen Fragen herum: Sind Comics Kunst? Sind sie vielleicht doch eher Literatur? Oder ganz einfach Trash? Doch ein zwielichtiges Phänomen wie der Comic entzieht sich nicht nur jedem Ab- und Aufwertungsversuch, sondern auch dem Bemühen, es "auf den Punkt" zu bringen, in ein System zu pressen, sei dies nun hoch- oder popkulturell. Comics, argumentiert Ole Frahm, lassen sich nur verstehen, wenn man die ihnen eigene parodistische Ästhetik in den Blick nimmt - eine Ästhetik, die die rassistischen, sexistischen und klassenbedingten Stereotypien des 20. Jahrhunderts zugleich reproduziert und reflektiert (so etwa den Antisemitismus in Hergés Tim und Struppi). Eine Ästhetik aber auch, die sich auf jeden Fall in Anschlag bringen ließe gegen die nicht nur in Deutschland bis heute favorisierten Vorstellungen eines Gesamtkunstwerkes, gegen die immer wieder geäußerte Angst vor der Bilderflut und nicht zuletzt gegen ein verkürztes Massenkulturverständnis. Indem er die Provokationen des Phänomens Comic ebenso ernst nimmt wie ihre politischen Implikationen, gelingt Frahm schließlich das scheinbar Unmögliche: Er liefert eine Ästhetik des Comics. von Frahm, Ole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ole Frahm, 1967 geboren, ist Mitbegründer der Arbeitsstelle für Graphische Literatur (ArGL) an der Universität Hamburg, Mitglied der Künstlergruppe LIGNA und des Freien Senderkombinats (FSK) Hamburg und lehrt in Hamburg, Lüneburg und Kiel. Er hat zahlreiche Aufsätze und Rezensionen zum Comic veröffentlicht und mit einer Arbeit über Art Spiegelmans Maus promoviert.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2008
- Dogan Kitap
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2011
- TibiaPress
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- All Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Image Comics
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Dark Horse Comics,U.S.
- comic
- 59 Seiten
- Erschienen 1996
- Alpha Comic Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ehapa Comic Collection - Eg...
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2024
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Egmont Comic Collection
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH