Die Kunst des Denkens Fundus 169
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Kunst des Denkens" von Peter Weibel ist eine tiefgehende Untersuchung der verschiedenen Facetten und Methoden des Denkens in der modernen Welt. Weibel, ein renommierter Medienkünstler und Theoretiker, erforscht die Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie und wie diese unsere Denkprozesse beeinflussen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es philosophische, künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven integriert. Weibel diskutiert die Rolle der digitalen Medien in der Transformation des menschlichen Geistes und stellt Fragen zur Zukunft des Denkens im Zeitalter künstlicher Intelligenz. Durch seine kritischen Analysen lädt das Werk dazu ein, über die eigene Art zu denken nachzudenken und neue Wege der Erkenntnisfindung zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Studium in Leningrad. 1981 Umzug in die BRD. Boris Groys ist Mitglied der Association Intern
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH
- loose_leaf
- 50 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Lernwelten GmbH
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag der Kunst Dresden In...