Erkenntnis aus Engagement
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Schmidt-Salomons Dissertation ist bereits vor 20 Jahren erschienen, doch die Themen, die das Buch behandelt, sind brennend aktuell geblieben. Angesichts der offenkundigen Unfähigkeit des politischen Establishments, angemessen auf die sich zuspitzenden ökonomischen, sozialen und ökologischen Krisen zu reagieren, entwickelt der Autor eine "Theorie der Neomoderne", die sich sowohl gegen neokonservative Denkschablonen als auch gegen postmodernes Beliebigkeitsdenken abgrenzt. Ein noch immer lesenswerter, interdisziplinärer Beitrag zur Diskussion über die Gestaltung der Zukunft. Mit einem aktuellen Vorwort zur Neuauflage, in dem Michael Schmidt-Salomon die Entwicklung seines Denkansatzes kritisch reflektiert. von Schmidt-Salomon, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Pfeiffer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker




