
Deutsche Kolonialarchitektur und Siedlungen in Afrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonial-architektur in Afrika (Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika, Kamerun, Togo). Zu acht größeren Kolonialstädten wurde ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet, rekonstruierte Stadtpläne aus der Zeit um 1914 ermöglichen eine Vorstellung von der Lage der abgebildeten Bauwerke. Ein glücklicher Umstand ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung von Ansichtskarten zusammenfällt, sodass anhand von weit über 400 historischen Postkarten die bauliche Entwicklung und Vielfalt vor Augen geführt werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsen¬tativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise. von Hofmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 571 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag
- Klappenbroschur
- 403 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- perfect
- 646 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Merrell Publishers Ltd
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA