
Die Elisabethkapelle im Naumburger Dom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die spätromanische Elisabethkapelle im Nordwestturm des Naumburger Doms ist ein herausragendes kulturgeschichtliches Kleinod aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die an der Ostwand der Kapelle positionierte Skulptur der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207-1231) ist die älteste Darstellung der Heiligen in Stein. Durch die von dem Leipziger Maler Neo Rauch gestalteten Glasfenster wird der Kapelle ein einzigartiger Charakter verliehen und der Brückenschlag vom Mittelalter zur Kunst der Gegenwart vollzogen. Die im vorliegenden Buch versammelten Beiträge kreisen um die Geschichte und Ausstattung der Kapelle sowie um Zeugnisse der Verehrung der heiligen Elisabeth in Naumburg, Merseburg und auf der Neuenburg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlaus Nachfolger
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH