
Der Verbraucherkredit in der Bankpraxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Infolge der Europäischen Verbraucherrechte-Richtlinie ist auch das deutsche Kreditrecht im Juni 2014 durch das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung erneut angepasst worden. Das neue Gesetz hat zu zahlreichen Änderungen bezüglich der Rechtsverhältnisse zwischen Unternehmern und Verbrauchern geführt. So wurden im Allgemeinen Schuldrecht die Rechtsgrundlagen insbesondere im Hinblick auf die Informationspflichten gegenüber Verbrauchern und deren Widerrufsrechte vereinheitlicht, und auch im Allgemeinen Teil des BGB gab es Änderungen. Aus diesem Grund erscheint der Sonderdruck aus "Bankrecht & Bankpraxis" nunmehr in der 2. Auflage zur Unterstützung in den Rechtsabtei-lungen bei der Umsetzung der neuen Vorgaben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thomas Franke ist Geschäftsführer der Nationalbank Vermögenstreuhand GmbH in Essen und als Projektleiter verantwortlich für die Umsetzung des neuen Verbraucherkreditrechts.
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 1290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2001
- Sphinx Pub
- hardcover
- 2567 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel