
Gesammelte Werke Band 5: Cthulhu
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesammelte Werke Band 5: Cthulhu" von H. P. Lovecraft ist eine Sammlung von Geschichten, die sich um das Cthulhu-Mythos drehen, eines der bekanntesten und einflussreichsten Elemente in Lovecrafts Schaffen. Diese Erzählungen erkunden Themen wie kosmischen Horror, das Unbekannte und die Grenzen menschlichen Verständnisses. Im Mittelpunkt steht oft die gleichnamige Kreatur Cthulhu, ein uraltes Wesen von gigantischem Ausmaß und unvorstellbarer Macht, das in den Tiefen des Ozeans schläft und darauf wartet, wieder zu erwachen. Die Geschichten sind geprägt von einer düsteren Atmosphäre und einem Gefühl der Beklemmung, während sie die Begegnungen verschiedener Protagonisten mit übernatürlichen Phänomenen und unaussprechlichen Schrecken schildern. Zu den bekanntesten Geschichten in dieser Sammlung gehört "Der Ruf des Cthulhu", in der ein Professor auf Hinweise zu einer geheimnisvollen Sekte stößt, die den schlafenden Gott verehrt. Weitere Erzählungen erforschen ähnliche Themen des Wahnsinns und der Ohnmacht gegenüber gewaltigen kosmischen Kräften. Lovecrafts Werk hat einen nachhaltigen Einfluss auf das Horrorgenre ausgeübt und inspiriert bis heute zahlreiche Autoren und Künstler weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandro Lucifora arbeitet seit 1990 als freier Journalist - unter anderem im Bereich IT und Elektronik. Seine fundierte, berufliche Fachausbildung im technischen Bereich ist die Basis für eine Vielzahl von Veröffentlichungen in denen er komplexe Themen anschaulich erklärt. Seine leichte Schreibweise ermöglicht es ihm auch Laien vermeintlich schwierige Themen verständlich näher zu bringen. René Gelin war lange Jahre Redakteur und Ressortleiter bei einem großen, deutschen IT-Verlag und ist seit 1997 als freier Autor tätig. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in bekannten Fach-Publikationen konzipiert er auch IT- und Telekommunikations-Magazine.
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag