Architektur der 50er Jahre in Frankfurt am Main: am Beispiel der Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Architektur der 50er Jahre in Frankfurt am Main: am Beispiel der Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler" von Almut Gehebe-Gernhardt untersucht die städtebauliche und architektonische Entwicklung Frankfurts in den 1950er Jahren. Im Mittelpunkt steht das Werk der Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler, die maßgeblich zur Gestaltung des Stadtbildes in der Nachkriegszeit beigetragen haben. Die Autorin beleuchtet die charakteristischen Merkmale ihrer Architektur, ihre gestalterischen Ansätze sowie ihren Einfluss auf die Modernisierung Frankfurts. Mit einer detaillierten Analyse ausgewählter Projekte bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften dieser prägenden Epoche der Stadtgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Mann (gebr.), Berlin
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Grove Pr
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Harry N. Abrams, Inc.
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1993
- Prestel
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers



