
Philosophische und theologische Schriften: Herausgegeben und eingeleitet von Eberhard Döring (Kleine Philosophische Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophische und theologische Schriften", herausgegeben von Eberhard Döring, ist eine Sammlung zentraler Werke des mittelalterlichen Denkers Nicolaus Cusanus. Der Band gehört zur Kleinen Philosophischen Reihe und bietet einen umfassenden Einblick in die Gedankenwelt des Cusanus, der sowohl als Philosoph als auch als Theologe bedeutend war. Nicolaus Cusanus, auch bekannt als Nikolaus von Kues, lebte im 15. Jahrhundert und war ein Wegbereiter der Renaissance-Philosophie. In seinen Schriften beschäftigt er sich mit der Vereinigung von Vernunft und Glauben, der Unendlichkeit Gottes und den Grenzen menschlicher Erkenntnis. Eines seiner bekanntesten Konzepte ist die "docta ignorantia" (gelehrte Unwissenheit), die das Eingeständnis beschreibt, dass menschliches Wissen immer begrenzt bleibt angesichts der unendlichen Natur Gottes. Eberhard Döring bietet in dieser Ausgabe nicht nur eine sorgfältige Auswahl wichtiger Texte von Cusanus, sondern auch eine fundierte Einführung, die dem Leser hilft, die komplexen Ideen des Autors zu verstehen und einzuordnen. Die Sammlung richtet sich an Leserinnen und Leser, die an philosophischen und theologischen Fragestellungen interessiert sind und einen Zugang zu den grundlegenden Gedanken eines wichtigen Denkers des Mittelalters suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 1992
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Radius
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1993
- Meiner, F
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald