
Komponierbarkeit eingebetteter Echtzeitsysteme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Komplexe Probleme werden in den meisten Fällen dadurch behandelt, daß sie in einfachere Teilprobleme zerlegt und diese gelöst werden. Komponierbarkeit wird dabei oft als das Ziel verstanden, diese Lösungen auf einfache Weise zusammenzufügen (komponieren) und dabei eine Gesamtlösung mit bekannten Eigenschaften zu erhalten.Ziel dieser Arbeit ist es, diese Idee auf eingebettete Echtzeitsysteme zu übertragen. Übliche Ansätze, die eine Teilung entlang funktionaler Grenzen betrachten, versagen bei diesen Systemen, da das Verhalten in hohem Maße von nichtfunktionalen Eigenschaften wie dem zeitlichen Verhalten oder dem Ressourcenbedarf abhängt. Es gibt Ansätze, die auch nichtfunktionale Eigenschaften behandeln, jedoch sind diese innerhalb der Problemdomäne sehr speziell.In dieser Arbeit wird darum ein theoretisches Konzept für "Komponierbarkeit in bezug auf Eigenschaften" vorgestellt, das hinsichtlich der Zieldomäne und den Eigenschaften generisch ist und Komponierbarkeit als eine Eigenschaft einer System-Architektur definiert.Unter Benutzung dieses Ansatzes wird eine Architektur für eingebettete Echtzeitsysteme entwickelt, die komponierbar in bezug auf das zeitliche Verhalten ist. Mittels einer ebenfalls komponierbaren Spezifikation wird die Architektur formal beschrieben und in ihrem Zeitverhalten verifiziert.Abgeschlossen wird die Arbeit mit Betrachtungen, inwiefern die Lehren aus der Entwicklung dieser Architektur auf andere Eigenschaften übertragen werden können, wobei insbesondere das Problem der Komponierbarkeit in bezug auf mehrere Eigenschaften mit einander widersprechenden Aspekten betrachtet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 799 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg