
Karl Bohrmann: Das Zeichnen zeichnen. Collagen und Zeichnungen 1954–1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Karl Bohrmann: Das Zeichnen zeichnen. Collagen und Zeichnungen 1954–1989" von Uwe Haupenthal ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem künstlerischen Schaffen des deutschen Künstlers Karl Bohrmann beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über Bohrmanns Arbeiten im Bereich der Collagen und Zeichnungen, die er zwischen 1954 und 1989 geschaffen hat. Haupenthal analysiert Bohrmanns einzigartige Herangehensweise an das Zeichnen, bei der er den kreativen Prozess selbst zum Thema seiner Kunst macht. Die Werke spiegeln eine tiefe Auseinandersetzung mit Form, Linie und Raum wider und zeigen Bohrmanns Fähigkeit, alltägliche Materialien in poetische Kunstwerke zu verwandeln. Die Collagen und Zeichnungen sind geprägt von Experimentierfreude und einer ständigen Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen von Bohrmanns Arbeiten sowie Essays, die sein Werk in einen kunsthistorischen Kontext einordnen. Es richtet sich sowohl an Kunstliebhaber als auch an Fachleute, die sich für die Entwicklung der modernen Zeichenkunst interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- turtleback
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1982
- Netuschil, C
- paperback
- 103 Seiten
- LETTER Stiftung
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Modo Press
- hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag