
Richard Haizmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg erlernte Richard Haizmann (1895-1963) zunächst in der Avantgardegalerie von Garvens in Hannover den Beruf des Kunsthändlers und führte in den Jahren 1924/25 in Hamburg eine eigene Galerie. Zur gleichen Zeit begann er selbst künstlerisch zu arbeiten. In rascher Folge entstanden Plastiken, Bilder, grafische sowie kunstgewerbliche Arbeiten. Im Sinne der Expressionisten machte er dabei keinen Unterschied zwischen den verschiedenen künstlerischen Gattungen. Bekannt wurde Haizmann zunächst vor allem als Tierplastiker. Seine Werke bestechen in gleicher Weise durch ihr Einfühlungsvermögen wie durch formalen Erfindungsreichtum. Nach 1933 galt das Werk Haizmanns als "entartet". Der Künstler zog sich von Hamburg in die innere Emigration in das nordfriesische Niebüll zurück, wo er bis zu seinem Tode lebte. Seit 1950 schuf Haizmann ein umfangreiches Holzschnittwerk, in dem er, unbeirrt gegenüber dem Zeitgeist, an den Idealen seines Frühwerkes festhielt. von Haupenthal, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- edition text + kritik
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- JOVIS Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Spitta GmbH
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Hölker Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Raphael Afilalo
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Golkonda Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Olzog ein Imprint der Lau V...