
Husum-Wind-Art I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Husumer Windmesse gilt seit Jahren als wichtigster Umschlagplatz der Branche, die in der aktuellen Diskussion weltweiter Klimaveränderung und sich verknappender Energieressourcen weiter an Bedeutung gewinnt. In kultureller Hinsicht besitzt die Windkraft seit Jahrzehnten eine hohe Symbolkraft. Verbinden sich doch gerade mit ihr die Vorstellungen alternativer Lebensmodelle. In der Bildenden Kunst, und insbesondere in der kinetischen Plastik, besetzt die Windkraft in der klassischen Moderne eine zentrale Stellung. Daraus erwächst ein facettenreiches Kunstfeld, dem sich das Husumer Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum in den verschiedensten künstlerischen Gattungen, in der Fotografie, in Installationen und Performances auf sehr unterschiedliche Weise annähert. Sieben Künstler wurden zu diesem Kunstprojekt im städtischen und außerstädtischen Bereich eingeladen: Elsbeth Arlt, Julia Bornefeld, Bettina Bürkle und Klaus Illi, Felix Droese, Jaschi Klein und Branko Sman. Ihre künstlerischen Arbeiten entstehen zum großen Teil aus Anlass der Husumer Windmesse 2007 und werden in dem vorliegenden Katalog dokumentiert und kommentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Haupenthal, geb. 1956, studierte Kunstgeschichte in Frankfurt/M. und Bonn. 1986 Promotion über das plastische Werk des Karlsruher Bildhauers Wilhelm Loth. Seit 1991 leitet er das Richard-Haizmann-Museum in Niebüll. Seit 1996 ist er zugleich auch Kusto
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2014
- Die neue Sachlichkeit
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Parkstone International / K...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2010
- -
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyens Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Stadt Recklinghausen
- hardcover
- 294 Seiten
- München : Hirmer Verlag,
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Diogenes