Alexander von Humboldt und Spanien im 19. Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der lebenslange Bezug Alexander von Humboldts zu Spanien im Anschluss an seinen dortigen Aufenthalt im Frühjahr 1799, sein Spanienbild, sowie die Rezeptionsgeschichte seiner Forschung und seiner Person in diesem Land während des 19. Jahrhunderts sind Themen, die in der internationalen Humboldtforschung bislang wenig Beachtung gefunden haben. Die detaillierte Darstellung dieses beidseitigen Wahrnehmungsprozesses erfordert einerseits eine Analyse des Blickes Humboldts auf das für ihn zeitgenössische Spanien sowie seiner Auseinandersetzung mit der spanischen Kolonialgeschichte. Andererseits werden hinsichtlich der Rezeption Humboldts in der spanischen Gesellschaft unterschiedliche Blickwinkel thematisiert: die spanische Presse, Vertreter der wissenschaftlichen bzw. intellektuellen Welt, wissenschaftliche Institutionen, die Editions- und Rezeptionsgeschichte seiner von Rebok, Sandra
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Gita Yayınları
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Gardez
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Promedia
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- NARRATIVE PR
- library
- 390 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo




