Ein Buch, ein Bekenntnis: Die Debatte um Günter Grass' "Beim Häuten der Zwiebel" (Steidl Taschenbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Buch, ein Bekenntnis: Die Debatte um Günter Grass' 'Beim Häuten der Zwiebel'" von Martin Kölbel ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Kontroversen, die durch die Veröffentlichung von Günter Grass' autobiografischem Werk "Beim Häuten der Zwiebel" ausgelöst wurden. In seinem Buch beleuchtet Kölbel die Reaktionen und Diskussionen, die insbesondere durch Grass' späte Offenlegung seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS während des Zweiten Weltkriegs hervorgerufen wurden. Der Autor analysiert die öffentliche und mediale Resonanz auf diese Enthüllung und setzt sich mit Fragen der moralischen Verantwortung und der Rolle des Schriftstellers als öffentliche Figur auseinander. Zudem bietet das Buch Einblicke in die literarische Bedeutung von Grass' Werk und dessen Platz im Kontext seiner gesamten Karriere. Kölbels Untersuchung liefert somit sowohl eine kritische Reflexion über den Umgang mit Vergangenheit als auch über das Verhältnis zwischen Literatur und persönlicher Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- perfect
- 152 Seiten
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- cassette -
- Isele, K
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Mariner Books




