
Die Springer-Kontroverse: Ein Streitgespräch über Deutschland (Steidl Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Springer-Kontroverse: Ein Streitgespräch über Deutschland" von Mathias Döpfner ist ein Buch, das sich mit der Rolle und dem Einfluss des Axel-Springer-Verlags in der deutschen Medienlandschaft auseinandersetzt. In Form eines Streitgesprächs werden verschiedene Perspektiven und kontroverse Themen rund um den Verlag und seine Publikationen beleuchtet. Döpfner, als Vorstandsvorsitzender des Axel-Springer-Konzerns, diskutiert dabei zentrale Fragen zur Pressefreiheit, zur Verantwortung der Medien sowie zu politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Debatten über Medienmacht und Meinungsbildung im modernen Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- cassette -
- Isele, K
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher