Die neue Isar: Renaturierung, kulturelle Öffnung und Ideen-Fluß, Geschichtliches wie Literarisches / 1. Band; Band VI aus der Reihe »Nymphenspiegel« (Nymphenspiegel / ISSN 2191-1371)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die neue Isar: Renaturierung, kulturelle Öffnung und Ideen-Fluß, Geschichtliches wie Literarisches" untersucht der Autor Ralf Sartori die Transformation des Flusses Isar. Der Band ist Teil der "Nymphenspiegel"-Reihe und behandelt sowohl die Renaturierung des Flusses als auch seine kulturelle Bedeutung. Sartori erforscht die historischen Aspekte der Isar und ihre Rolle in der Literatur. Darüber hinaus präsentiert er innovative Ideen für eine nachhaltige Nutzung des Flussraums. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Beziehung zwischen Mensch und Natur am Beispiel der Isar und zeigt auf, wie ein naturnaher Umgang mit Fließgewässern gesellschaftliche Vorteile bringen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 88 Seiten
- Bayerland
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- elifverlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Oreos
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- LIBROS DE SEDA
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- Golkonda Verlag
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag




