
Karl Lang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Heilkunde wurde zu allen Zeiten nicht nur von medizinischen, sondern maßgeblich auch von außermedizinischen Faktoren mitbestimmt, zu denen politische, ökonomische, geistesgeschichtliche, religiöse und kulturgeschichtliche Gegebenheiten zählen. Ausgehend von dieser zentralen Feststellung des Medizinhistorikers Paul U. Unschuld dokumentiert das vorliegende Buch die Entwicklung der Chirurgiegeschichte am Beispiel der Publikationen des Chirurgen Karl Lang in sechs ausgewählten Themenbereichen: Amputationen, Frakturen, Tetanus, Visceralchirurgie (Milzruptur, Invaginationsileus, Hernien), Tumorchirurgie (Neurinom, Cholesteatom, Lymphangiom) und teratologische Fehlbildungen. von Messmer, Felicitas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felicitas Maria Messmer, 1960 in München geboren, studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach zweijähriger Tätigkeit als »Ärztin im Praktikum« erhielt sie im Jahr 2000 die Approbation als Ärztin und lebt als freischaffende Schriftstellerin und Ärztin in München.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2020
- Mega Foundation Press
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- unknown_binding
- 96 Seiten
- Erschienen 1985
- Stadt Erlangen
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag