
Himmelsvolk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Himmelsvolk« ¿ im Untertitel »Ein Märchen von Blumen, Tieren und Gott« ¿ entstand als Fortsetzung des Bandes »Die Biene Maja und ihre Abenteuer«, mit dem Waldemar Bonsels Weltruhm erlangte. Aus der Sicht des Blumenelf, der es versäumt hat, sein eigenes Reich rechtzeitig vor Sonnenaufgang zu erreichen, schildert Bonsels den Mikrokosmos der Natur, die Welt der Tiere und Blumen, deren Gewohnheiten und Eigenarten. Die Erlösung ¿ so der Bericht der tausendjährigen Linde ¿ liegt im Geschenk der Liebe Christi. Und während die Lerche ein letztes Jubilieren anstimmt, erreicht der Blumenelf wieder seine eigene Welt: »Wir sind alle aus der Freude geboren und kehren zu ihr zurück.« von Bonsels, Waldemar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Waldemar Bonsels wurde 1880 in Ahrensburg (Holstein) geboren. Der Siebzehnjährige begann ein intensives Wanderleben, das ihn durch ganz Europa, Nord- und Südamerika führen sollte. Eine Ausbildung als Missionskaufmann ermöglichte ihm die Begegnung mit Indien; im frühen 20. Jahrhundert erlebte er die Vielfalt neuer künstlerischer Strömungen in der Münchner Bohème. Im Ersten Weltkrieg arbeitete Bonsels als Kriegsberichterstatter und ließ sich dann in Ambach am Starnberger See nieder. Der überwältigende Erfolg seiner Natur- und Tiermärchen »Die Biene Maja und ihre Abenteuer« (1912) und »Himmelsvolk« (1915) überdeckt sein weiteres schriftstellerisches Schaffen mit Werken wie beispielsweise dem aus eigenem Erleben schöpfenden Bericht »Indienfahrt« (1916), den Werken der »Mario-Trilogie« (1937 abgeschlossen), den autobiographischen Aufzeichnungen »Tage der Kindheit« (1931) oder dem Hauptwerk seiner Spätzeit, dem Christus-Roman »Dositos« (1942). Waldemar Bonsels starb 1952 in Ambach.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- ViaNova Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- arsEdition
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag