
Basiswissen Usability und User Experience: Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level (CPUX-F)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Basiswissen Usability und User Experience" von Guido Tesch ist ein essentielles Nachschlagewerk für alle, die sich mit der Gestaltung benutzerfreundlicher Produkte und Dienstleistungen beschäftigen. Das Buch bereitet den Leser auf die Zertifizierungsprüfung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F) vor. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Usability und User Experience, einschließlich ihrer Prinzipien, Methoden und Techniken. Dabei werden Themen wie Nutzerzentrierung, Benutzeranforderungen, Designlösungen, Evaluierungsmethoden sowie Prozessmanagement im Detail behandelt. Das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet und kann als Lehrbuch oder Nachschlagewerk genutzt werden. Es hilft dabei, das Verständnis für Usability und User Experience zu vertiefen und diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Geis ist Geschäftsführer der ProContext Consulting GmbH und seit 25 Jahren Vollzeit im Arbeitsgebiet Usability-Engineering tätig. Er ist Vorsitzender des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) und Gründer des Arbeitskreises Qualitätsstandards des deutschen Berufsverbands der Usability und User Experience Professionals (German UPA), Leiter des ISO-Ausschusses »Common Industry Format for Usability«, Editor von ISO 9241-110 »Grundsätze der Dialoggestaltung« und von ISO 25060 »Common Industry Format (CIF) for Usability ¿ General Framework for Usability-related Information«, Leiter des DIN-Ausschusses »Benutzungsschnittstellen« sowie Träger des Usability Achievement Award der German UPA (2013).
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- hardcover
- 1518 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 545 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2006
- Microsoft
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- O'Reilly
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer