
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen" von Carola Lilienthal ist ein Fachbuch, das sich mit der Wartbarkeit und Nachhaltigkeit von Software-Architekturen beschäftigt. Es behandelt das Konzept der technischen Schulden, also die Kompromisse in der Softwareentwicklung, die langfristig zu höheren Kosten und erhöhter Komplexität führen können. Lilienthal bietet Methoden zur Identifikation und Analyse dieser Schulden an und zeigt Strategien auf, um sie zu minimieren oder abzubauen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vermittelt sie Architekten und Entwicklern Werkzeuge, um langlebige und wartbare Systeme zu entwerfen. Das Buch richtet sich an IT-Professionals, die ihre Softwareprojekte effizienter gestalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2004
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe