
Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Langlebige Software-Architekturen: Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen" von Carola Lilienthal ist ein Fachbuch, das sich mit dem Konzept der technischen Schulden in der Softwareentwicklung auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie technische Schulden entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Langlebigkeit und Wartbarkeit von Software-Systemen haben können. Lilienthal beschreibt Methoden zur Identifikation und Bewertung technischer Schulden und stellt Strategien vor, um diese effektiv zu managen. Sie betont die Bedeutung einer nachhaltigen Architekturplanung, um langfristig stabile und anpassungsfähige Systeme zu entwickeln. Dabei werden praktische Ansätze zur Begrenzung und zum Abbau technischer Schulden vorgestellt, unterstützt durch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis. Das Buch richtet sich an Softwarearchitekten, Entwickler und IT-Manager, die daran interessiert sind, die Qualität ihrer Softwareprojekte zu verbessern und deren Lebensdauer zu verlängern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 799 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe