
Mehr Hacking mit Python
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn es um die Entwicklung leistungsfähiger und effizienter Hacking-Tools geht, ist Python für die meisten Sicherheitsanalytiker die Sprache der Wahl. Doch wie genau funktioniert das?In dem neuesten Buch von Justin Seitz - dem Autor des Bestsellers »Hacking mit Python« - entdecken Sie Pythons dunkle Seite. Sie entwickeln Netzwerk-Sniffer, manipulieren Pakete, infizieren virtuelle Maschinen, schaffen unsichtbare Trojaner und vieles mehr.Sie lernen praktisch, wie man- einen »Command-and-Control«-Trojaner mittels GitHub schafft- Sandboxing erkennt und gängige Malware-Aufgaben wie Keylogging und Screenshotting automatisiert- Windows-Rechte mittels kreativer Prozesskontrolle ausweitet- offensive Speicherforensik-Tricks nutzt, um Passwort-Hashes abzugreifen und Shellcode in virtuelle Maschinen einzuspeisen- das beliebte Web-Hacking-Tool Burp erweitert- die Windows COM-Automatisierung nutzt, um einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen- möglichst unbemerkt Daten aus einem Netzwerk abgreiftEine Reihe von Insider-Techniken und kreativenAufgaben zeigen Ihnen, wie Sie die Hacks erweiternund eigene Exploits entwickeln können.»Der Unterschied zwischen Skript-Kiddiesund Profis besteht darin, ob man bloßdie Tools anderer Leute nutzt oder eigeneentwickelt.«Aus dem Geleitwort von Charlie Millert von Seitz, Justin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Justin Seitz ist als leitender Sicherheitsexperte bei der Firma Immunity, Inc. beschäftigt, wo er seine Zeit mit Fehlersuche, Reverse Engineering, der Entwicklung von Exploits und dem Programmieren in Python verbringt. Er ist der Autor von »Hacking mit Python ¿ Fehlersuche, Programmanalyse, Reverse Engineering« (dpunkt.verlag, 2009), dem ersten Buch, in dem Python zur Sicherheitsanalyse eingesetzt worden ist.
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- Hardcover
- 1224 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1200 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Packt Publishing
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Apress
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Wrox
- Gebunden
- 1079 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 706 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly and Associates
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1134 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing