
Fortschritt: Leben und Sterben einer Chimäre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fortschritt: Leben und Sterben einer Chimäre" von Moshe Zuckermann ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Fortschritts in der modernen Gesellschaft. Zuckermann beleuchtet die historischen, philosophischen und sozialen Dimensionen des Fortschrittsbegriffs und hinterfragt dessen unkritische Verehrung. Er argumentiert, dass der Fortschrittsglaube oft als Chimäre fungiert – eine Illusion, die sowohl Hoffnungen als auch Gefahren birgt. Das Buch untersucht die Ambivalenzen und Widersprüche, die mit technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen einhergehen, und fordert dazu auf, den Fortschritt nicht nur als linearen oder zwangsläufig positiven Prozess zu betrachten. Stattdessen plädiert Zuckermann für eine differenzierte Reflexion über die tatsächlichen Auswirkungen von Fortschritt auf Mensch und Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme