
Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik" von Gerd Ganteför ist ein populärwissenschaftliches Buch, das sich mit den grundlegenden Fragen der modernen Physik und den Grenzen unseres Verständnisses des Universums auseinandersetzt. Ganteför nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die faszinierenden Konzepte der Quantenmechanik, Relativitätstheorie und Kosmologie. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Wissenschaftler bei dem Versuch gegenübersehen, eine einheitliche Theorie zu entwickeln, die alle physikalischen Phänomene erklärt. Das Buch diskutiert auch philosophische Aspekte der Physik und regt zum Nachdenken über die Natur der Realität an. Dabei bleibt es zugänglich für Laien und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle wissenschaftliche Debatten und Entdeckungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Gerd Ganteför, geboren am 3. November 1956, studierte von 1977 bis 1984 Physik an der Universität Münster und promovierte 1989 an der Universität Bielefeld im Bereich Nanotechnologie. Diesem Gebiet blieb er sowohl als Postdoktorand in den USA als auch während seiner Habilitation am Forschungszentrum Jülich treu. 1997 wurde er an die Universität Konstanz berufen, an der er bis zum Ende seiner Dienstzeit 2022 forschte und lehrte. Seither widmet er sich der Leitung seiner Consulting-GmbH mit Sitz in Kreuzlingen im Thurgau.
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Impian
- Gebunden
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum