

Hundert Jahre Heimatland?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte und Aktualität des Nahost-KonfliktsVerzweifelt über israelische Menschenrechtsverletzungen, verblüfft über das Vogel-Strauß-Verhalten deutscher Politiker und aufgrund der jüdischen Tradition seiner Familie sucht der Autor die Ursachen der heutigen Situation und spürt verlorengegangenen Alternativen nach: Im Judentum des Zarenreichs, wo Religiosität, Sozialismus und Nationalismus Wurzeln schlugen, im Zusammentreffen dieser Strömungen mit dem britischen Empire, der Furcht Europas vor dem "jüdischen Bolschewismus" und den Nazi-Verbrechen. Um seinen heutigen nationalreligiösen Fanatismus zu überwinden, braucht das Judentum ein erneuertes Leitbild von Befreiung, Erlösung und Nächstenliebe. von Verleger, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rolf Verleger, Psychologe und Sohn zweier Überlebender der Vernichtung des europäischen Judentums, war von 2005 bis 2009 Mitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland und setzt sich seitdem für Gerechtigkeit für Palästina ein.
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt