
Die Zukunft des Waldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wald, der Deutschen liebstes Kind, ein Mythos. Doch wie sieht die Realität aus? Sind unsere Wälder für die Zukunft, für den Klimawandel gewappnet? Wie funktioniert eigentlich das Ökosystem Wald? Das Gleichgewicht unserer Wälder wird jedenfalls mehr und mehr durcheinandergebracht, nicht mehr Nachhaltigkeit, sondern Profit wird immer häufiger in den Vordergrund gestellt. Dabei brauchen wir artenreiche, naturnahe Mischwälder zum Überleben. Georg Meister, vormals Forstamtsleiter in Bad Reichenhall, hat anhand zahlreicher Fotos über Jahrzehnte die Veränderungen und Fehlentwicklungen in unseren Wäldern dokumentiert. Und er tritt in seinem Kampf für den naturnahen Mischwald gegen eine beachtliche Lobby von Forstwirtschaftlern, Forstbürokraten und vor allem Jägern an. von Meister, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Meister, Dr. oec. publ., Träger des Bruno H. Schubert-Preises und der Cotta-Medaille, entwickelte in den Siebzigerjahren für die Bayerische Staatsregierung den Nationalpark Berchtesgaden und leitete fast zwanzig Jahre das Gebirgsforstamt Bad Reichenhall. 2004 veröffentlichte Georg Meister das Buch "Die Zeit des Waldes", 2011 erschien seine Biographie "Tatort Wald: Georg Meister und sein Kampf für unsere Wälder"" von Claus-Peter Lieckfeld.
- Kassette
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Merrell Publishers Ltd
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Beltz & Gelberg
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Harmony/Rodale/Convergent
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum