
Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Hörbuch wie ein unwiderstehliches Dribbling: Als Spieler, Trainer, Sportdirektor und Talentejäger ist Heinz Höher einer der ganz wenigen, die von Beginn der Bundeliga an dabei waren. Mit ihm brechen wir 1963 in eine Liga auf, in der die Zigarren der Präsidenten zur Halbzeit in der Kabine qualmten. Er hat Ronald Reng von der Schönheit und den Gaunereien des Fußballs erzählt, vom Leben der Spielerfrauen, von Vereinsfürsten und Trainerlegenden. Und auch davon, wie aus der biederen Liga das hochprofessionelle Unternehmen Bundesliga wurde. Bestsellerautor Ronald Reng ist eine famose Kulturgeschichte über die Deutschen und ihr schönstes Spiel gelungen. von Reng, Ronald und Ulmen, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, sein Buch "Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga" erhielt den NDR Kultur Sachbuchpreis und wurde als Fußballbuch des Jahres 2013 ausgezeichnet. Beide sind im Hörbuch bei tacheles! erschienen.
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Die Werkstatt
- hardcover -
- Sportverlag,
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Copress
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Oetinger
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Argon
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Die Werkstatt
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Isensee, Florian, GmbH