
Wer braucht noch Banken?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rote Karte für die Banken Brauchen wir eigentlich noch Banken? Prof. Ralf Beck sagt: eigentlich nicht. Mit den neuen Fintech-Akteuren werden wir unabhängig von teuren und unflexiblen Bankleistungen. Prof. Beck nimmt die Anbieter genau unter die Lupe. Intelligente Start-ups krempeln unser tägliches Leben in immer mehr Bereichen um. Das gilt auch für den Bankensektor. In seinem neuen Buch untersucht Prof. Ralf Beck die Fintech-Branche und stellt fest: Mit ihrer Hilfe können wir uns weitgehend unabhängig von Banken machen! Fast alle Dienstleistungen, die Banken traditionell anbieten, bekomme ich als Kunde mittlerweile auch von anderen Anbietern - und oftmals schneller, besser und billiger. Der Autor wirft einen genauen Blick auf die aktuellsten Entwicklungen. Er zeigt, was die Bankkonkurrenten leisten und wie sich Privatpersonen, Unternehmer und Unternehmen aus dem Klammergriff der Banken befreien können. von Beck, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf Beck, tätig an der Fachhochschule Dortmund, ist ein gefragter Experte für Crowdfinance und erscheint regelmäßig in diversen Medien. Der Vorgänger 'Crowdinvesting' ist ebenfalls im Börsenbuchverlag erschienen.
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback -
- Erschienen 1986
- Viking Pr
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag