
Marcel Odenbach: Es brennt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nichts ist so, wie es scheint!Gerade erst hat sich die Nachricht verbreitet, dass Marcel Odenbach (*1953) den Wolfgang- Hahn-Preis 2021 erhält. Der kleine und einprägsame, zur aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Nürnberg erscheinende Katalog kommt da gerade recht, um die Gründe für die Preisvergabe zu illustrieren: Seit vielen Jahren zeigt sich der Künstler aus Köln weniger an der Eigenwirkung als vielmehr an seiner Um- und Mitwelt interessiert und bearbeitet mit seinen Zeichnungen, Collagen, Videos und Installationen Fragen der Identität im Kontext von Gender, Klasse und Geschlecht. Odenbach formt Werke, die durch ihre experimentelle Form und ihren theoretischen Hintergrund historische Zusammenhänge von Kolonialismus und Globalisierung genauso zum Thema machen wie die Macht des Normativen und der Repräsentation. Seit Mitte der 1970er-Jahre entwickelte Marcel Odenbach seine Bildsprache in Montagen und U¿berblendungen von Film- und Fernsehmitschnitten, von Archivmaterial und selbst produzierten Bildern oder Filmsequenzen. Parallel zu den Videoarbeiten hat er immer gezeichnet, wodurch Entwürfe für Videoinstallationen entstanden sind, die allerdings auch als autonome Bild-Text-Kompositionen funktionieren. Die Spurensuche in den Archiven führte schnell zu umfangreichen Materialsammlungen, die Marcel Odenbach dann auch für großformatige Papierarbeiten in spezieller Collage- und Kopiertechnik heranzog. Das physische Ausreißen aus Magazinen, die Überblendung und Schichtung des Bild- und Filmmaterials aus unterschiedlichen Quellen und Zeitebenen erzeugen dabei stets neue Zusammenhänge zwischen subjektiver Erinnerung und dem kollektiven Bildgedächtnis.Ausstellung: Kunsthalle Nürnberg, 3/10/2020 - 10/1/2021 von Dickel, Hans und Seifermann, Ellen und Zadoff, Mirjam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2002
- Alfred a Knopf Inc
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 36 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Butzon & Bercker