
Tagebücher 1950-2009
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Früh erkannte Isa Vermehren die Gefahren, die von den Umbrüchen in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts für Kirche und Gesellschaft ausgingen. Sie wurde zu einer Stimme, die in der Öffentlichkeit Gehör fand, unter anderem in der Fernsehsendung »Das Wort zum Sonntag«. Auch als Zeitzeugin für die Verheerungen der nationalsozialistischen Diktatur wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Immer ging es ihr darum, für die Sache des von Gott geliebten, verletzlichen Menschen einzutreten sowie Alltag und Weltgeschehen im Licht des Glaubens zu deuten. Die nun erschienenen Tagebücher ihrer letzten 60 Jahre sprechen von der unwiderstehlichen Gnade und dem hohen Einsatz, den die Hingabe an sie verlangt. von Vermehren, Isa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Isa Vermehren (* 1918 in Lübeck) war Kabarettistin, Schauspielerin und trat 1951 dem Kloster der Kongregation der »Schwestern vom Heiligsten Herzen Jesu« bei. Sie unterrichtete am Sankt-Adelheid-Gymnasium, dessen Leitung sie 1961 auch übernahm.
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek