
Giordano Bruno – Märtyrer der Gedankenfreiheit: Eine Einführung in sein Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Giordano Bruno – Märtyrer der Gedankenfreiheit: Eine Einführung in sein Denken" von Klaus Scherzinger bietet eine umfassende Einführung in das Leben und die Philosophie des italienischen Denkers Giordano Bruno. Scherzinger beleuchtet Brunos Rolle als Vordenker der Moderne, der für seine revolutionären Ideen über das Universum und die Unendlichkeit bekannt ist. Das Werk thematisiert Brunos Überzeugungen, die im Widerspruch zur katholischen Kirche standen, und die letztlich zu seiner Verurteilung und Hinrichtung führten. Der Autor analysiert Brunos Beiträge zur Philosophie, insbesondere seine Vorstellung von einem unendlichen Kosmos und die Bedeutung der Freiheit des Denkens. Scherzinger stellt Bruno als einen Pionier dar, dessen mutige Verteidigung der Gedankenfreiheit ihn zu einem Märtyrer machte und dessen Ideen bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Scherzinger, geb. 1963, diplomierter Biologe und promovierter Philosoph, ist Lehrer an der Universität Freiburg, in der Erwachsenenbildung und an der Freiburger Hochschule für Kunst, Design und populäre Musik. Schwerpunkte seiner philosophischen Arbeit sind: Naturethik, Naturphilosophie, Wissenschaftstheorie, Erkenntnistheorie, Analytische Philosophie des Geistes und philosophische Ästhetik.
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Aquamarin Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7