
-ky's Berliner Jugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichtsstunde mit -ky: Die Erinnerungen des Bestseller-Autors Horst Bosetzky mit Fotografien der Berliner Künstlerin Rengha Rodewill führen in eine längst vergessene Welt: In das Berlin der Nachkriegsjahre, in die Hinterhöfe, Fußballplätze und zu vielen anderen Orten der Kindheit Bosetzkys in Neukölln. Entstanden ist ein amüsant-nostalgisches Buch, das Staunen lässt angesichts der vielen Veränderungen, die Berlin seit den Kindheitstagen von Bosetzky erlebt hat. Die Texte sind liebevolle Preziosen über die Kindheit des Krimiautors, die mit den Bildern von Rengha Rodewill und historischen Aufnahmen Stoff für viele Nachmittage liefern im Lese-Sessel bei Kaffee und Kuchen - am besten mit den eigenen Kindern und Enkeln. von Bosetzky, Horst und Rodewill, Rengha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-ky (Dr. Horst Bosetzky) wurde am 1.2.1938 in Berlin-Neukölln geboren. Er ist Professor für Soziologie gewesen, Mitbegründer des ¿Neuen deutschen Kriminalromans¿ und ¿Erfinder¿ des ¿Sozio-Krimis¿. Seit 1971 zahlreiche (z. T. verfilmte) Kriminalromane (u. a. ¿Einer von uns beiden¿, ¿Stör die feinen Leute nicht¿, ¿Kein Reihenhaus für Robin Hood¿, ¿Wie ein Tier¿, ¿Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof¿). Neun Bände umfassende Familiensaga um ¿Brennholz für Kartoffelschalen¿ (als TB bei dtv). 1980 Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman, 1988 Prix Mystère de la critique für den besten ausländischen Kriminalroman in französischer Sprache, 1992 Ehren-Glauser des SYNDIKATS für das Gesamtwerk und die Verdienste um den deutschsprachigen Kriminalroman. 2005 Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. 2014 ver.di-Literaturpreis für das Lebenswerk.
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover -
- Erschienen 1993
- List
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag