
Der Kulturphilosoph Walter Schubart (1897 - 1942)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein deutscher Rechtsanwalt flüchtet 1933 vor den Nationalsozialisten nach Riga, wo er mehrere kultur- und religionsphilosophische Bücher schreibt. Schon sein erstes Buch, 'Europa und die Seele des Ostens', 1938 in der Schweiz erschienen, macht ihn weit über den deutschen Sprachraum hinaus als Autor bekannt. Nach dem Einmarsch der Roten Armee in Lettland versucht er sich mit seiner jüdisch-lettischen Frau ins Ausland zu retten. 1941 werden beide von der sowjetischen Geheimpolizei verhaftet und mit der Sibirischen Eisenbahn nach Kasachstan deportiert, wo sie in Lagern zugrundegehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Dr. habil. Michael Heymel (*1953) ist evangelischer Pfarrer. - www.michaelheymel.de
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Leinen
- 362 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter