Traube und Weinrebe - Heilpflanze der Volksmedizin. Kompakt-Ratgeber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Weinrebe - Heilpflanze des Jahres 2023! Wie viele andere Heilpflanzen ist die Weintraube reich an Vitaminen, wertvollen Mineralstoffen und gesunden Ballaststoffen - was sie jedoch so besonders macht, ist vor allem ihr Gehalt an OPC (Oligomeren Proanthocyanidinen) in den Kernen und der Schale. OPC wirken nicht nur immunstärkend, antioxidativ, antibakteriell und antiviral, sondern beugen auch Diabetes und Arteriosklerose vor, senken das Risiko für Krebs und verjüngen die Haut. Doch die Weintraube bzw. ihre Früchte, Blüten, Blätter und Samen können noch viel mehr: Die gesunden Inhaltsstoffe schützen Herz und Gefäße, senken einen zu hohen Blutdruck, Cholesterin- und Blutzuckerspiegel, bremsen Pilzinfektionen und Entzündungen aus, fördern Wundheilung und Collagenbildung der Haut und regen das Haarwachstum an. Außerdem beugen sie Krebs vor, stärken die Nerven, verbessern Stimmung, Gedächtnis und Konzentration und unterstützen einen gesunden Schlaf. Weinblätter und -blüten sind vor allem bekannt für ihre heilende Wirkung bei Venenleiden, Durchfall, Hämorrhoiden und Menstruationsbeschwerden. - Alles Wichtige rund um die Weintraube: ihre wertvollen Inhaltsstoffe und Einsatzgebiete - Gesunder Genuss: praktische Empfehlungen für Zubereitung, Anwendung und Einnahme - Eigene Ernte: Tipps für Sortenwahl und Anbau - Traubenrezepte: Anleitungen für Kosmetik, Küche und Kur von Simonsohn, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2001
- AT Verlag
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 280 Seiten
- AT Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 208 Seiten
- AT Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag




