
Herschel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
7. November 1938. Der 17-jährige Jude Herschel Grynszpan schießt in der deutschen Botschaft in Paris auf den Legationssekretär Ernst vom Rath. Als dieser am 9. November 1938 stirbt, gibt Hitler den Startschuss zur Reichspogromnacht. Die Nationalsozialisten behaupten, hinter der Tat stehe das "internationale Judentum" und das Dritte Reich müsse sich dagegen wehren. Seitdem ranken sich Mythen und Legenden um den Täter und sein Opfer. Armin Fuhrer hat zahlreiche Dokumente gesichtet, darunter erstmals etliche bislang gesperrte Unterlagen. 'Herschel' ist die erste seriöse Untersuchung des Falls. Es gibt neue Antworten auf alte Fragen - und neue Antworten auf neue Fragen. Nicht zuletzt bietet es die tragische Geschichte zweier junger Männer, die zwischen die Fronten der großen Weltpolitik gerieten. von Fuhrer, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial Modern Cla...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Elsevier, München
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2001
- Naturbuch Verlag
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- cassette -
- Erschienen 1992
- MACMILLAN AUDIO
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Audiobuch Freiburg
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...