
Monochrom zeichnen: Wege zu einer besonderen Kunstform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Monochrom zeichnen: Wege zu einer besonderen Kunstform" von Piotr Sonnewend ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit der Kunst des monochromen Zeichnens beschäftigt. In diesem Buch führt der Autor die Leser durch die Techniken und Prinzipien, die notwendig sind, um beeindruckende Kunstwerke in Schwarz-Weiß oder in anderen einfarbigen Tönen zu schaffen. Sonnewend erklärt die Bedeutung von Kontrasten, Schattierungen und Texturen und wie diese Elemente genutzt werden können, um Tiefe und Ausdruckskraft in den Zeichnungen zu erzeugen. Das Buch enthält praktische Anleitungen und Übungen sowie inspirierende Beispiele aus der Geschichte der monochromen Kunst. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Künstler, die ihre Fähigkeiten im monochromen Zeichnen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Piotr Sonnewend, geb. 1953 in Posen, hatte nach dem Studium der Malerei, Grafik und Bildhauerei diverse Gastprofessuren und Lehraufträge an europäischen Hochschulen. Seine Arbeiten finden sich in öffentlichen Sammlungen und Galerien in Deutschland, Polen und Belgien.
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- pamphlet -
- Frech
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Nicolai Berlin