
Soll und Haben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Tod seines Vaters beginnt der junge Anton Wohlfart eine Lehre im Büro des Kaufmanns Schröter in Breslau. Anton gelingt es schnell, durch ehrliche und fleißige Arbeit eine gute bürgerliche Existenz zu erreichen. "Soll und Haben" ist einer der meistgelesenen Romane des 19. Jahrhunderts. Gustav Freytag (1816-1895) gelang hier ein Meisterwerk des deutschsprachigen bürgerlichen Realismus, welches als Kritik an das Spekulantentum sowie des privilegierten Adels gesehen werden kann. Aus heutiger Sicht ist negativ zu bemerken, dass Freytag antisemitische und antislawische Klischees bedient. Mit "Soll und Haben" begründete Freytags seinen literarischen Ruhm. Der Roman wurde in fast alle europäischen Sprachen und bereits 1857 ins Englische übersetzt. von Freytag, Gustav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild